Wenn man an klassisches High-Fantasy denkt, kommen einem für gewöhnlich Bücher wie: der Herr der Ringe oder die Unendliche Geschichte in den Sinn.
Einen Vertreter des klassischen Genres sollte man allerdings nicht außer acht lassen: Das Rad der Zeit.
Vorneweg: Ich fokussiere mich in dieser Rezension auf die Hörbuchversion, die ich ich euch in Partnerschaft mit Audible gerne vorstellen möchte. Audible hat mir absolute Freiheit zum Inhalt dieses Artikels überlassen. Meine Meinung zur Story sowie zur Qualität des Hörbuchs ist also wie immer unabhängig.
Infobox | |
---|---|
Titel | Das Rad der Zeit 1 – Drohende Schatten (englischer Originaltitel: The Wheel of Time) |
Autor | Robert Jordan (Pseudonym)† |
Sprecher | Helmut Krauss † |
Spielzeit | 16:45 h |
Passende Buchversion | Das Rad der Zeit 1 – Die Suche nach dem Auge der Welt (Bis Seite 388) |
Zugehörige Werke | Das Rad der Zeit Band 1-15 |
Genre | High-Fantasy, Epic-Fantasy, Mittelalter, Fiktion |
Hörbuchreihe | Das Rad der Zeit |
Typ | Ungekürzte Hörbuchversion |
Inhalt | Die Bewohner des isolierten Gebietes der Zwei Flüsse leben im friedlichen Glauben, dass die Legenden um Fabel- und Schattenwesen aus längst vergangenen Tagen stammen. Doch sie ahnen nicht,… |
Das Rad der Zeit 1 – ein etwas holpriger aber spannender Start
Wer beim ersten Band von Das Rad der Zeit einen Action-geladenen und rasanten Fantasy-Roman erwartet den muss ich – zumindest teilweise – enttäuschen.
Der bereits in 2007 verstorbene Autor James Oliver Rigney, Jr., aka Robert Jordan (Autoren-Pseudonym), hat in waschechter Tolkien-Manier, sehr viel Wert auf Details in seinem Werk gelegt. Das heißt vor allem, dass schon einmal etwas Zeit verstreichen kann bis etwas packendes passiert.
Tatsächlich erkennt man im ersten Band viele Parallelen zum ersten Teil der Herr der Ringe Trilogie. Denn wie viele Autoren seiner Zeit, wurde auch Jordan maßgeblich vom guten alten J.R.R. Tolkien geprägt.
Wer die Herr der Ringe Reihe gelesen hat, der kann sich in das Rad der Zeit 1 also auf ähnlich langatmige Gespräche und einen etwas trägen, umschweifenden Schreibstil einstellen.
Bitte erwartet also keinen flotten und direkten Sprachgebrauch eines Andrzej Sapkowski’s.
Helmut Krauss († 26.08.2019) hingegen lässt euch diesen Umstand, dank seiner markanten „Lagerfeuerstimme“ in der Hörbuch-Variante schnell vergessen.
Wem die Standard-Geschwindigkeit in der Herr Kraus spricht zu langsam ist, dem empfehle ich die Lesegeschwindigkeit einfach anzupassen.
Umfangreiche Story mit gewünschter Charaktertiefe
Die Figuren Rand, Mat, Perrin & Egwene wachsen einem schnell eins Herz u.a. weil sie miteinander aufgewachsen sind und die jugendliche Gruppendynamik zwischen Ihnen einfach super funktioniert.
Wenn man auf umfangreiche Welten und langumschriebene epische Geschichten steht, wird man an dieser Reihe sicher Gefallen finden.
Denn wenn ich sage, es ist „Umfangreich“, dann ist dass noch vorsichtig Formuliert. Allein das Buchmaterial erstreckt sich auf 15 Werke.
Zusätzlich hatte die Amazon Original Serie zur Buchreihe in 2021 Ihr Debüt auf Prime Video.
Material ist also genug da, um sich im Rad der Zeit zu verlieren.
Das könnte dir auch gefallen…

Inhaltliche Unterschiede der Bücher & Hörbuch-Fassungen
Wie üblich teilt Audible die Buchvorlagen in mehrere Hörbuch-Ableger auf.
Ich besitze die auch Kindle-Version des ersten Teils, welcher eine Neuauflage der Originalen Bücher zu Band 1 und Band 2 (Drohende Schatten + Das Auge der Welt)beinhaltet.
Das Hörbuch zu das Rad der Zeit 1 beinhaltet allerdings nur den ersten Teil (Drohende Schatten).
Wer also, – wie ich meint zwischen Hörbuch und Buch zu wechseln, der sollte das dringend berücksichtigen. Als kleine Denkhilfe habe ich euch dazu die Hörbuch-Chronologie von Audible als Bild weiter oben im Beitrag angehängt.
Kostenpunkt
Bei 37 Hörbuchern oder 15 Büchern kann man sich leicht ausrechnen, dass das Rad der Zeit schnell ziemlich teuer werden kann.
Wer allerdings hin und wieder zu den lesefaulen „Leseratten“ gehört oder wie ich, sowieso jeden Monat fleissig Guthaben auf Audible sammelt, dem kann man diese Geschichte auch als Hörbuch ans Herz legen. Sich die Hörbücher separat zu kaufen, ist sicherlich um einiges teuerer, wie über ein Audbible-Abo.
Wer trotzdem sparen will kann natürlich auch nach gebrauchten Versionen ausschau halten oder die günstigeren Kindle-Fassungen ergattern.
Fazit
Die Geschichte um Rand al’Thor und seinen Freunden beginnt zwar etwas langatmig, hat aber durchaus seinen Charme. Nicht umsonst hat die Reihe eine riesige Fan-Gemeinde und gehört mitunter zu den beliebtesten und erfolgreichsten Fantasy-Geschichten. Die Charakter sind durchdacht, vielschichtig und die Welt könnte mystischer und Geheimnisvoller nicht sein.
Auf den nächsten Band freue ich mich jetzt schon!